Kommende Kurse 2025/2026

Entdecken Sie unsere praxisorientierten Finanzbildungsprogramme, die Ihnen helfen, komplexe Finanzdaten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Kurse verbinden Theorie mit realen Marktszenarien.

Unser Ausbildungsweg

Von der Gründung 2019 bis heute haben wir einen strukturierten Lehrplan entwickelt, der auf praktischen Erfahrungen und echten Marktdaten basiert. Hier sehen Sie unseren Weg zur führenden Finanzbildungsplattform.

September 2025

Grundlagen der Finanzanalyse

Unser Einsteigerprogramm startet mit den Fundamenten. Sie lernen, wie man Bilanzen liest, Kennzahlen berechnet und erste Bewertungen durchführt. Der Kurs dauert 12 Wochen und findet jeden Dienstag und Donnerstag statt. Wir arbeiten mit echten Unternehmensdaten deutscher Mittelständler.
Teilnehmer analysieren Finanzberichte am Computer
Januar 2026

Erweiterte Dateninterpretation

Nach einer erfolgreichen Grundausbildung vertiefen wir das Wissen. Cashflow-Analysen, Risikobewertungen und Branchenvergleiche stehen im Mittelpunkt. Dieser Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer mit ersten Erfahrungen. 16 Wochen intensive Praxis mit realen Fallstudien aus verschiedenen Wirtschaftssektoren.
Dozent erklärt komplexe Finanzmodelle an der Tafel
Mai 2026

Spezialisierung Marktanalyse

Unser Expertenprogramm für die finale Vertiefung. Portfolio-Management, derivative Finanzinstrumente und makroökonomische Zusammenhänge. Dieser Kurs bereitet auf eigenständige Beratungstätigkeiten vor. 20 Wochen mit Projektarbeiten und direktem Kontakt zu Finanzprofis aus der Praxis.
Gruppe diskutiert Markttrends vor großem Monitor

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Berufserfahrung aus Banken, Beratungsunternehmen und der Finanzindustrie mit. Sie unterrichten nicht nur Theorie, sondern teilen echte Erlebnisse aus dem Berufsalltag. So verstehen Sie nicht nur das "Was", sondern auch das "Warum" hinter komplexen Finanzentscheidungen.

Portrait des Dozenten Bertram Hoffmann

Bertram Hoffmann

Spezialist für Unternehmensanalyse

15 Jahre Erfahrung in der Kreditprüfung bei regionalen Banken. Bertram erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah.

Portrait der Dozentin Ingrid Mertens

Ingrid Mertens

Expertin für Risikomanagement

Ehemalige Leiterin der Risikoabteilung einer Privatbank. Ihre Fallbeispiele stammen direkt aus der täglichen Praxis.

Portrait der Dozentin Claudia Weber

Claudia Weber

Marktanalystin und Beraterin

Selbständige Finanzberaterin mit Schwerpunkt auf Mittelstandsfinanzierung. Bringt aktuelle Marktentwicklungen direkt ins Klassenzimmer.

Mögliche Entwicklungswege nach der Ausbildung

Unsere Absolventen berichten von verschiedenen positiven Veränderungen in ihrem beruflichen und privaten Umgang mit Finanzen. Jeder Weg ist individuell, aber diese Bereiche werden häufig genannt.

Verbesserte Finanzentscheidungen

Teilnehmer berichten, dass sie nach dem Kurs ihre eigenen Investments bewusster auswählen. Die Fähigkeit, Jahresabschlüsse zu verstehen, hilft bei der Bewertung von Aktien und Anleihen im privaten Portfolio.

Neue berufliche Möglichkeiten

Einige Absolventen haben sich nach der Ausbildung für Positionen in Banken, Beratungsunternehmen oder der Buchhaltung qualifiziert. Das erlernte Wissen öffnet Türen in verschiedene Bereiche der Finanzbranche.

Fundierte Beratungskompetenz

Viele nutzen die erworbenen Kenntnisse, um Freunden und Familie bei Finanzfragen zu helfen. Manche entwickeln dies sogar zu einer nebenberuflichen Beratungstätigkeit weiter.

Starten Sie Ihre Finanzbildung

Die Anmeldung für unsere Programme 2025/2026 ist ab sofort möglich. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch über Ihre individuellen Lernziele.

Jetzt informieren